Wie ermittelst Du die richtigen Maße?

Es ist sehr wichtig, dass Du die korrekten Maße nimmst. Denn bei allen hier angebotenen Geschirren (auch bei Klamotten) handelt es sich um Einzelanfertigungen, die ich nach Eingang der Bestellung und des Zahlungseingangs speziell für Dich anfertige und sie nicht wieder zurücknehme. Aber keine Panik, es ist garnicht so schwer wie Du jetzt vielleicht befürchtest.

Hier ist bildlich dargestellt, wo genau Du messen solltest:

Du schnappst Dir ein Maßband

und bittest die Fellnase sich

ausmessen zu lassen.

...dann beginnst Du mit dem hier

benannten Hals-Umfang:

diesen NICHT einmal rundum

wie z.B. beim Halsband,

sondern Du misst

vom Schulterknoten beginnend

runter zum Brustbeinknoten.

Und nun auf der anderen Seite zurück,

der Du nimmst diesen Wert x2 ^^.

Nun nimmst Du Maß für den Brustgurt,

also den Brust-Umfang:

hier kannst Du rundum messen;

hier bitte an der grössten Stelle

hinter den Vorderbeinen messen.

Als letztes noch den Taillen-Umfang

Hier nimmst Du HINTER dem

letzten Rippenbogen rundum Maß.

Optimal sitzt ein Sicherheitsgeschirr,

wenn der Bauchsteg HINTER

der weitesten Stelle des Brustkorbes sitzt,

hinter den Rippenbögen;

also um die "schmale" Taille,

denn so kann es

als ausbruchsicher funktionieren

und nicht aus Versehen

oder durch aktives Beitun der Fellnase

über den Kopf gezogen werden.

Nicht nur für Geschirre, sondern auch für Winter- und Wettermäntel oder Kuschelfummel ist es auch wichtig die Rückenlänge ebenfalls abzumessen. Wenn Du ein Geschirr (ggf auch bei Klamotten) bei mir bestellst, dann ist es demnach hilfreich, wenn Du mir auch folgende Maße im Bestellprozess oder direkt über info@dreckspfoten.de zukommen lässt.

Generell und für Klamotten: in lila dargestellt:

Abmessung von Schulterknoten bis Rutenansatz.

Für Geschirre: in pink dargestellt:

von Schulterknoten bis Mitte des Rückens

(oder bis zum letzten Rippenansatz)

Und im letzten Durchlauf noch

die Abmessung vom Brustknoten bis zum Solarplexus.

Zwischen den Vorderbeinen hindurch.

Jetzt kannst Du das Maßband erstmal weglegen

und Deinem Model ein Pawtato-Knot o.ä. geben, weil es so toll geklappt hat :-)


Nun kannst Du mit Deinen Maßen die richtige Größe finden.

Misst Du zwischen zwei Größen, dann wähle die größere Größe,

denn durch die 2-8 (je nach Geschirr) Verstellmöglichkeiten der Gurte lässt sich das noch individuell anpassen.

XS-S

Gurtbandbreite: 1,50cm

> Hals-Umfang: ca. 25-45cm

> Brust-Umfang: ca. 30-50cm

> Taillen-Umfang: ca. 30-45cm

(S)

Gurtbandbreite: 2cm

> Hals-Umfang: ca. 30-50cm

> Brust-Umfang: ca. 35-60cm

> Taillen-Umfang: ca. 35-55cm

S-M

Gurtbandbreite: 2cm

> Hals-Umfang: ca. 35-60cm

> Brust-Umfang: ca. 45-70cm

> Taillen-Umfang: ca. 40-65cm

(M)

Gurtbandbreite: 2cm-2,50cm

> Hals-Umfang: ca. 40-70cm

> Brust-Umfang: ca. 55-80cm

> Taillen-Umfang: ca. 45-75cm

M-L

Gurtbandbreite: 2,50cm

> Hals-Umfang: ca. 50-80cm

> Brust-Umfang: ca. 65-90cm

> Taillen-Umfang: ca. 55-85cm

(L)

Gurtbandbreite: ab 2,50cm

> Hals-Umfang: ca. 60-90cm

> Brust-Umfang: ca. 75-110cm

> Taillen-Umfang: ca. 65-95cm


Solltest Du nicht weiterkommen und/oder Fragen haben, dann möchte ich Dir gerne behilflich sein,

kontaktiere mich dazu bitte unter info@dreckspfoten.de


>> Größenermittlung <<